17. September 2024
Boffi benennt Executive Vice Präsidentin
Die italienische Luxusmarke Boffi benennt eine langjährige Mitarbeiterin zur Executive VIce Präsidentin. Sie soll das Unternehmenswachstum der Marke vorantreiben.

Die italienische Luxusmarke Boffi benennt eine langjährige Mitarbeiterin zur Executive VIce Präsidentin. Sie soll das Unternehmenswachstum der Marke vorantreiben.
Die Thaddäus Rohrer & Co. GmbH – Personalberatung und Unternehmensberatung (TRUB) geht einen geordneten Nachfolgeprozess an: Inhaber und Geschäftsführer Thaddäus Rohrer, der im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum feierte, hat seine Einzelfirma mit den Beratungsschwerpunkten Personal und M&A rückwirkend zum 1. Januar 2024 in eine GmbH umgewandelt. Damit vollzieht er einen wichtigen strukturellen Schritt zur langfristigen Nachfolgeregelung.
RWK & Kuhlmann produziert künftig eine Eigenmarke für einen österreichischen Möbelhändler. Bislang fertigt das Unternehmen mit Sitz in Löhne für die eigene Marke Kuhlmann, in Lizenz für Villeroy & Boch sowie für den OEM- und Tailormade-Bereich.
Pünktlich zu Küchenmeile A30 kann Brigitte Küchen melden, dass die Gläubiger dem von der Geschäftsführung vorgelegten Restrukturierung- und Finanzplan beim Berichtstermin vor dem Amtsgericht Bielefeld in der vergangenen Woche zugestimmt haben.
Ihren ersten Auftritt mit leitender Verantwortung für die Kommunikation der Marke Liebherr hatte Nicole Ganzenmüller auf der IFA.
Einen rasanten Abschwung registriert der Branchenradar in Österreich für den Küchenmöbel-Absatz 2023. So sei die Nachfrage gegenüber dem Vorjahr auf rund 1,5 Millionen Schränke geschrumpft. Gleichzeitig verschoben sich die Marktanteile.
Old Economy trifft auf digitale Zukunft: So überschreibt das Start-up Iconic Tools seinen Vorstoß ins Geschäft mit Schneidewerkzeug. Das Besondere ist nicht nur die Manufakturqualität in edlem Design, sondern das Gründungsteam aus zwei Generationen, in dem ein bekanntes Küchen-Gesicht auftaucht.
Die gesamte Einrichtung in einem abgestimmten Trendton: Dieses Argument des von Katrin de Louw initiierten Colornetwork hat nun auch Ballerina überzeugt. Mit dem Küchenhersteller aus Rödinghausen sind es aktuell 40 Partner im Netzwerk.
Mit den ersten Spots wirbt ab heute TV-Star und Publikumsliebling Henning Baum für die Marke Interliving vom Einrichtungspartnerring VME. An überraschenden Locations und in ganz eigenem Stil, so wird versprochen.
Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) begrüßt die Einkaufgesellschaft mittelständischer Möbel- und Küchenhändler (EMMK), welche eine strategische Mittelstands-Allianz zwischen dem Europa Möbel Verbund (EMV) und der Garant Gruppe verkörpert, als Mitglied. Die beiden Kooperationen erreichen als EMMK zusammen ein Einkaufsvolumen von rund 2,5 Mrd.. Euro.
Rund 150 Hobbyköche bei 30 Händlern haben in den vergangenen Monaten für den Wettbewerb „Deutschland kocht“ ihr Bestes gegeben. Nach dem Finale auf der IFA steht nun fest, wer die prominent besetzte Jury am meisten überzeugt hat – und dass in der publikumswirksamen Eventreihe noch mehr Potenzial steckt.
Gerichtsprozesse wegen Urheberschutzverletzungen laufen in der Branche zumeist unter dem Radar. Doch nun hat sich Cyncly entschlossen gegen den ehemaligen Vertriebspartner, die SHD-Gruppe, zu klagen. Und diese Klage auch öffentlich zu machen, von SHD gab es bereits früher eine Stellungnahme zu dem Thema.
Zur diesjähringe Hausmesse 2024 öffnet rational seine Ausstellung wieder für interessierte Küchenfachhändler. Rational will sich den Handelspartner mit Innovationen wie außergewöhnlichen Materialien, Lichttechnik und hochwertigen Innenausstattungen präsentieren.
Mit knapp über 50 repräsentativen Namen auf der Ausstelleriste, die etwa 100 Unternehmen und Marken entsprechen, startet Trendfairs zur Premiere der Schweizer B2B-Messe swiss interior expo (siex). Wer am 5. bis 7. November in Bern dabei ist und weitere Details verriet der Veranstalter heute in einer Onlinepressekonferenz.
dieser Tage rief mich ein „alter“ Fahrensmann der Küchenbranche an, er hatte sich schon lange nicht mehr bei mir gemeldet. Schließlich hat er das Geschäft an den Sohn übergeben und da möchte er ja nur noch reinreden, wenn er gefragt wird. Eine klasse Einstellung, wie ich finde. Aber sein Anruf hatte einen anderen, ernsten Hintergrund.
Sich dahin drehen, wo der Wind herkommt: An diese hanseatische Tugend habe sich Hummel Küchen schon immer gehalten. Deshalb hieß es auch jetzt für den Direktvermarkter und Local Hero aus Norderstedt, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Weil gegen die wachsende Konkurrenz der Big Player und Kampfpreise im Projektgeschäft kaum mehr anzukommen sei, wurde die Fertigung eingestellt und ein Kurswechsel eingeleitet.
Ob Ferien- oder Seniorenapartment, Büroküche oder die installierte Küche zur Steigerung des Mietpreises: Das Projektgeschäft hat spürbar an Bedeutung gewonnen.
Exklusiv im Gespräch mit küchennews stellten TermaCook-Gründer Dirk Urban und Investor Richard Grohe (Syngroh) ihre Pläne für das Unternehmen TermaCook vor. Soviel sei verraten, dass Unternehmen stellt auf der area30 Kochfelder für das Premiumsegment vor und hat bereits einen eigenen Vertrieb aufgebaut.
Miele präsentiert sich zur Küchenmeile A30 in neuem Outfit. Deutlich vergrößert wird die Location auf Gut Böckel, die künftig auch ganzjährig für Events genutzt werden soll. So wurde durch Dachausbau ein Obergeschoss eingezogen, wo nun der Hospitality-Bereich Platz findet. Im Erdgeschoss sorgen große Fenster für mehr Helligkeit und freundliches Tageslicht.
Eggersmann nutzt das digitale Verkaufshandbuch von Dein-Konfigurator bereits seit 2023. Kontinuierlich wird das Software-Tool von den Zülpicher IT-Experten optimiert – jetzt kann Eggersmann von neuen Funktionen profitieren, die das digitale Verkaufshandbuch im Küchenverkaufsalltag noch unverzichtbarer machen.