(c) Interieur Verlag

Küchen-News

küchennews - aktuelle Infos der Küchen-, Zubehör- und Hausgerätebranche. News für Insider. mehr…

Liebe Leser:innen,

es gibt Trau­er­spie­le, die sind nicht zu über­bie­ten. Dazu ge­hört für mich das Aus für die Köl­ner Mö­bel­mes­se im Ja­nu­ar 2025. Ein schmerz­haf­ter Pro­zess, der seit län­ge­rer Zeit im Gange ist. Kü­chen waren für Köln schon seit ge­rau­mer Zeit – man­gels In­ter­es­se der Kü­chen­her­stel­ler – kein Thema mehr, dass jetzt aber die gute alte „Köl­ner Mö­bel­mes­se“, ein Fix­ter­min für die Bran­che im Ja­nu­ar, aus­ge­setzt und damit wohl auch ab­ge­setzt wurde, ist mehr als trau­rig.

Mehr Infos dazu im Pre­mi­um-Be­reich
0 Kom­men­ta­re

EU-Ver­ord­nun­gen ma­chen der Bran­che zu schaf­fen - Die Kü­chen­in­dus­trie wird zum Bü­ro­kra­tie­mons­ter

Al­lein drei­zehn Rechts­set­zungs­ak­te der Eu­ro­päi­schen Union ma­chen der deut­schen Kü­chen­in­dus­trie – und hier vor allem der Kü­chen­mö­bel­in­dus­trie und deren Zu­lie­fe­rern – or­dent­lich zu schaf­fen. Die Re­gu­lie­rungs­wut der Eu­ro­päi­schen Ge­mein­schaft treibt oft­mals selt­sa­me Blü­ten.

Mehr Infos dazu im Pre­mi­um-Be­reich
0 Kom­men­ta­re

V-Zug: 10-Jah­re Ga­ran­tie auf Alles

„Bei den Han­dels­part­nern ist Rea­lis­mus ein­ge­zo­gen, über Frie­de, Freu­de, Ei­er­ku­chen kön­nen wir nicht reden, die Zei­ten sind ge­ra­de sehr her­aus­for­dernd“, be­schrieb Pa­tric Schlei­cher, in sei­ner neuen Funk­ti­on als Sales Di­rec­tor für Kern­zie­le und Stra­te­gi­en der deut­schen Ge­sell­schaft ver­ant­wort­lich, die Si­tua­ti­on.

Mehr Infos dazu im Pre­mi­um-Be­reich
0 Kom­men­ta­re

Nolte Kü­chen spen­det eine neue Küche an die Te­le­fon­seel­sor­ge Stutt­gart

Nolte Kü­chen hat der Te­le­fon­seel­sor­ge Stutt­gart eine neue Küche ge­spen­det und möch­te damit ein Zei­chen der Wert­schät­zung für das eh­ren­amt­li­che En­ga­ge­ment der Mit­ar­bei­ter*innen set­zen. Die Te­le­fon­seel­sor­ge ist rund um die Uhr für Men­schen da, die in schwie­ri­gen Le­bens­si­tua­tio­nen Un­ter­stüt­zung brau­chen – sei es bei Ängs­ten, Trau­er, Be­zie­hungs­pro­ble­men oder Krank­heit. Jähr­lich neh­men die Eh­ren­amt­li­chen etwa 13.000 An­ru­fe ent­ge­gen, um in Kri­sen­mo­men­ten so­for­ti­ge und an­ony­me Hilfe zu bie­ten.

Lesen Sie mehr...
0 Kom­men­ta­re

×