(c) Interieur Verlag

Küchen-News

küchennews - aktuelle Infos der Küchen-, Zubehör- und Hausgerätebranche. News für Insider. mehr…

Highlights für Ihre Messe-Planung: Spots auf die Küchenmeile

Achtung Spoiler: Der Hausgerätehersteller Bosch gewährte uns einen kleinen Einblick zur Messepremiere in der architekturwerkstatt. Dort ist unter dem Motto „From Farm to Table“ eine beeindruckende Präsentation entstanden.

Endlich wieder Messe! Kaum halten Sie diese Ausgabe von küchennews in den Händen, geht es schon nach Ostwestfalen. Dort haben die Hersteller und Aussteller aller Konjunkturschwäche zum Trotz ein vielfältiges, inspirierendes Messeszenario für Sie aufgebaut. Die Küchenbranche zeigt sich in Ostwestfalen, hoffentlich bei schönstem Spätsommerwetter, von ihrer besten Seite. Nachfolgend haben wir schon einmal einige Highlights für Ihre Messeplanung zusammengestellt. Natürlich ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit.

+++ Bei Ballerina Küchen heißt es in diesem Jahr „Ballerina.Kompromisslos anders“. Der Küchenhersteller verspricht zur Hausmesse aufregende Innovationen, kreative Planungsideen und beeindruckende technische Produktverbesserungen.

+++ Durch den eigenen 2-Jahres-Turnus gibt es bei der Baumann Group keine große Neuheiten-Show. Zu den Updates gehören eine neue Glasrahmentür und die senkrechte Griffleiste mit Beleuchtung. „Außerdem haben wir den Bereich Handelsware neu definiert“, kündigt GF Matthias Berens an. Investiert wird auch in den Bereich Dienstleistung und Marketing. Burger bekommt einen Korpus in „innen wie außen gleich“.

+++ Weiterhin erfolgreich behauptet sich Express Küchen am Markt. Das Unternehmen in Melle-Bruchmühlen zeigt das neue Programm „Stripe“, eine Rillenfront in zwei Varianten. Überdies hat Express einen Korpus in der Trendfarbe Cremegrau in sein Portfolio aufgenommen.

+++ Unter dem Motto „next level of innovation“ will nobilia neue Maßstäbe setzen. Das nächste Level der Kollektion soll mehr Design, Komfort, Individualität und mehr Lösungen wie auch partnerschaftliche Services umfassen. Mit Spannung erwartet: der neue nobilia-Schubkasten aus dem Hause Hettich, der mit schmaler Zarge deutlich mehr Eleganz ausstrahlen soll, sowie die bereits zur IFA angedeutete Kooperation mit Philips Hue für ein smartes, vernetztes Lichtkonzept. Erstmals auf der Hausmesse dabei ist auch Andreas Hornung, seit August Geschäftsführer Marketing und Vertrieb.

+++ Auf der Hausmesse 2024 wird Nolte Küchen seinen Besuchern „ein Plus an Möglichkeiten“ bieten. Dabei steht auch die Preislage im Fokus – angeführt vom neuen Programm „Velluto“, einer Lackfront mit Antifingerprint-Oberfläche in Preisgruppe 1 und 2, die schon seit Juli lieferbar ist. „Wir stellen uns auf dieser Hausmesse mit einer starken Marke auf, die in allen Budgets für Qualität steht“, so Geschäftsführer Heiko Maibach. Mit dem 800 mm hohen Matrix8-Korpus wird „The new aera of kitchen style“ eingeläutet, die in einer entsprechenden Kampagne visuell durch Farbexplosionen untermalt wird. Am Messe-Dienstag wird zudem erstmalig der Nolte Küchen Design Award verliehen.

+++ Mit „Beauphoria“ will Poggenpohl die Schönheit der Küche und ihren Reichtum an Expressivität feiern. Im Klartext werden zwei neue Küchendesigns in Herford vorgestellt.

+++ Nahtlose Übergänge zwischen Küche und Wohnen hat Pronorm unter dem Motto „New Living“ neu definiert: Neue Möglichkeiten der Gestaltung  werden mit faszinierenden neuen Tönen, Texturen und besonders haptischen Oberflächen umgesetzt.

+++ Neben dem digitalen Verkaufshandbuch, das in Kooperation mit Dein-Konfigurator entstanden ist und den Verkaufsprozess optimiert, hat Rotpunkt Küchen für Deutschlands „grünste Küche“ jetzt die nachhaltigen Kantenbänder „Raukantex eco von Rehau“ im Repertoire.

+++ In diesem Jahr gibt es bei RWK & Kuhlmann gleich mehrere Premieren zu feiern. Der Hersteller präsentiert die ersten Küchen, die in Exklusivlizenz für die Weltmarke Villeroy & Boch entwickelt wurden. Hinzu kommen Neuheiten der Eigenmarke Kuhlmann, darunter Entwürfe des vielfach ausgezeichneten Designers Hans Winkler. Und mit Möbeln fürs Bad eröffnet RWK neue Lebensräume und besinnt sich auf eine alte Tradition.

+++ Auch die SieMatic-Ausstellung wurde umfassend erneuert. Weltpremiere feiert hier die Küchengeneration SieMatic SG6. Während der Messe findet auch wieder die Prämierung des ID Contest 2024 statt.

 area30

+++ Amica wird neue Induktionskochfelder und Backöfen vorstellen, die alle „made in Europe“ sind. Ein weiteres Highlight ist die HoodConnect Pro-Funktion für die Kommunikation zwischen Kochfeld und Dunstabzug. Des Weiteren präsentiert Amica am Stand Weinkühlschränke in Premiumqualität.

+++ Nach den Inselhauben der „Skyline“-Serie sind es bei Berbel diesmal die Kochfeldabzüge, die mit einer neuen Generation Maßstäbe setzen sollen.

+++ Jüngste Tochter der französischen FRIO-Gruppe ist die als DIWA-Klima GmbH bekannte Vertriebsgesellschaft in Lahr, die Anfang 2024 zu 100 Prozent integriert wurde und als FRIO Germany GmbH mit bewährter Mannschaft und der exklusiven Fachhandelsmarke avintage für Weinkühler weiterhin den deutschen und österreichischen Markt bedient. Das Lieferprogramm wurde jetzt erweitert, um den kompletten Planungsbereich abzudecken – vom preissensiblen Einstiegssegment bis zur individuellen Maßanfertigung.

+++ Bei Garantiemax steht dieses Jahr vor allem das Thema Kundenbindung im Fokus, ergänzend dazu das Thema Umsatzsteigerung und Schadenmanagement. In diesem Zusammenhang stellt das Herforder Team die neuesten Funktionen der endkundenorientierten Web-App vor. Ein Highlight ist die Anbindung eines neuen Zubehörteile-Shops, der es Kunden ermöglicht, Verschleißteile bzw. Verbrauchsmaterialien nachzubestellen. Garantiemax übernimmt dabei die gesamte Abwicklung, während der Küchenhändler den Großteil der Marge erhält.

+++ Grohe hat weitere hochwertige Armaturen in Trendfarben sowie darauf abgestimmte Spülen und Accessoires ins Sortiment aufgenommen. Eine kühle Erfrischung wird direkt aus dem Grohe Blue Wassersystem serviert, auch auf dem Außengelände.

+++ Küchenzubehör-Neuheiten sind diesmal auch im frisch gestalteten Naber-Haus zu finden, denn hier werden alle Innovationen unter einem Dach vereint sein. Premiere auf der area30 hat außerdem das neue „Vivace“-Programm, das im Rahmen der übernommenen Marke WESCO Haushaltswaren gezeigt wird, unterteilt in die Produktgruppen Standabfallbehälter, Outdoor und Aufbewahrung. Ein anderes Schwerpunktthema ist die „Lumica“-Lichttechnik mit der LED-Unterbauleuchte „Baio“ und die LED-Pendelleuchte „Brilas“ mit direkter und indirekter Beleuchtung und Smart-Home-Connectivity.

+++ Eine neue E-Filter-Generation kündigt PlasmaMade als „revolutionäre Premiere“ an. Wie die bisherigen E-Filter lassen sie sich in nahezu jedes Dunstabzugssystem integrieren – ob Muldenlüfter, Downdraftsystem, Insel-, Wand- oder Deckenhaube – und verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion.

+++ Von robusten Edelstahl-Arbeitsplatten in unterschiedlichen Varianten bis hin zu den neuen PVD-Farben Gold, Kupfer und Gun-metal bei Edelstahlspülen und Armaturen: Auch der niederländische Spülenspezialist Reginox ist wieder in der area30.

+++ Villeroy & Boch präsentiert mit „Morning Green“ eine matte Keramikfarbe, die von dem renommierten Kölner Designer-Duo kaschkasch entwickelt wurde: ein leiser, entsättigter Grünton.

+++ Zu den Vogt-Produktwelten zählt die brandneue Eigenmarke „Concepto“, ein cleveres Abfall- und Sortiersystem, die Airforce-Hauben „Revolutionairy“ inklusive spannendem Prototyp ebenso wie die funktionalen Reginox-Spülen.

+++ Plana, der Franchise-Pionier in der Küchenbranche, präsentiert sich erstmals zur area30. Die Handelsmarke und das Studiokonzept wollen sich in Ostwestfalen für den Sprung in die Selbstständigkeit empfehlen. Neu dabei auch Expansionsmanagerin Lisa Rohrmoser, die diese Funktion seit Dezember 2023 innehat.

Architekturwerkstatt

+++ Mit dem Messemotto „From Farm to Table“ schürt Bosch die Neugier als Newcomer in der Architekturwerkstatt. Auf 450 m² Standfläche werden auch Neuheiten für den Küchenfachhandel gezeigt, die es auf der IFA in Berlin nicht zu sehen gab.

+++ Zwei herausragende Stile hat die Trendforscherin Monique van der Reijden ausgemacht: Sculpture Club und Raw Luxury. Wie dies bei Arbeitsplatte, Spüle und Co. interpretiert wird, demonstriert Dekker.

+++ Beige-Töne variiert Leicht Küchen mit den Nuancen Kaschmir, Mohair, Sand- und Olivgrau und generiert damit harmonische Planungen.

Gut Böckel

+++ Smarte, intelligente Einbaugeräte verspricht Bauknecht, darunter zählt die neue Kühlgeräte-Range mit Nanobeschichtung. Was man mit den Geräten von Bauknecht zaubern kann, das demonstriert Jamil Houssami am Herd.

+++ „You’ve got the Choice“ heißt es weiterhin bei Blanco – und will damit noch mehr Inspirationen für den Wasserplatz“ bieten. Konsequent bleibt dabei die BLANCO UNIT im Zentrum.

+++ Zurück auf den deutschen Markt kommt die französische Groupe Brandt und bringt die „Philharmonie“-Kollektion der Marke DeDietrich mit. Weitere Highlights sind die aktuellen Innovationen der Marke Brandt. Für den deutschen Fachhandel ist Brancheninsider Julian Berhang verantwortlich.

+++ „Experience Days“ hat Küppersbusch im Haferhaus von Gut Böckel ausgerufen. Insbesondere bei den Muldenlüftern und bei den Kühl- und Gefriergeräten hat das Unternehmen sein Sortiment erweitert.

+++ Zum 125ten Geburtstag hat Miele seine Ausstellung auf Gut Böckel komplett umgebaut. Im Mittelpunkt stehen die EuroCucina-News – wie Geräte in der Farbe Pearl-Beige, die „Gala Edition“ zum Jubiläum, Deckenlüfter, ein Update der 7000er Geschirrspüler, eine Einbaukühl-Gefrierkombi für die 198er-Nische sowie exklusives Kochgeschirr für Muldenlüfter. Erneuert wurde zudem das Konditionensystem (siehe dazu das Interview mit GF Dr. Axel Kniehl in unserer Schwesterzeitschrift KÜCHENhandel 4/2024).

+++ Der italienische Hausgeräte-Hersteller Smeg überrascht erstmals mit einem Einbau-Elektrogrill, der nicht nur in der Outdoor-Küche eine gute Figur macht, sondern auch indoor. Die neuen, durchgängig schwarzen Einbaugeräte der Designlinie „Linea Black“ demonstrieren live die Vielseitigkeit kontraststarker Designs. Die „Dolomite“-Range wird neben Kühl-Gefrierkombinationen mit Festtürtechnik zukünftig auch Kühl- und Gefriergeräte sowie Weinkühlschränke umfassen, die sich kreativ nebeneinander anordnen lassen.

House4Kitchen

+++ Das Messemotto „Feel at home“ ist für Schüller Programm. Es steht für das Gefühl von Heimat, Verbundenheit, ganzheitlicher Einrichtungskonzepte und allem, was für ein standorttreues Familienunternehmen wichtig ist. Nach der Mailänder EuroCucina werden die next125-Neuheiten zum ersten Mal hierzulande auf einer Messe gezeigt, mit einem völlig neuen Ausstellungskonzept. Vier persönliche Favoriten zählt Firmenchef Markus Schüller auf: die neue, grifflose Planungsoption SingleX, Frontverlängerung, Erweiterungen des Hauswirtschaftsraums und die Überarbeitung des Colour-Concepts.

+++ Im umgestalteten Showroom präsentiert sich Gaggenau in einem luxuriösen, hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Erstmals wird in vollem Umfang die „Expressive Series“ – bestehend aus Backöfen, Dampfbacköfen und weiteren Geräten – gezeigt.

 +++ Auf energie- und kosteneffiziente Küchengeräte in modernem Design legt die BSH-Marke Neff ihren Fokus und setzt dies bei neuen Backöfen im Komfort- und Einstiegssegment fort. So weisen alle Öfen jetzt „A+“ aus.

+++ Die diesjährige Franke-Präsentation steht unter dem Motto „Water your way”. Highlights sind die Multifunktionsarmatur „Mythos Water Hub“, die auf Knopfdruck Wasser nach individuellen Vorlieben spendet, sowie Kochfeldabzüge.

Kitchen Center Löhne

+++ Im komplett umgestalteten Showroom will AEG seine Corporate Identity stärker zum Ausdruck bringen. Das neue „Look and Feel“ kombiniert die Farbpalette in Burgunder- und Rottönen mit warmem Holz sowie einer Betonoptik. Nach dem Home of AEG in Nürnberg ist es das zweite Markenzuhause in Deutschland und bietet Raum für Austausch, Veranstaltungen und Schulungen. Wie schon zur IFA weckt die umfassende Erneuerung der Küchenlinie die Neugier.

+++ „Salbeigrün“ ist bei Impuls tonangebend und findet sich sowohl auf Melamin- als auch auf UV-Lackfronten mit Antifingerprint wieder. Mit dem Holzdekor „Eiche Summerfield“ wird das Sortiment um einen modernen, hellen Eichenfarbton ergänzt, den es wahlweise mit vertikalem oder horizontalem Dekorverlauf gibt.

+++ Unter „Küchen im Kontext“ verbindet Sachsenküchen sein Individualisierungspotenzial mit den jeweiligen architektonischen Voraussetzungen. Deutlich wird dieser Anspruch auch in den zwei Designkonzepten: „Softline“ besticht durch seine weichen Formen und sanften Radien, die einen harmonischen Kontrast zu den oft kantigen und geradlinigen Möbeln bilden. Bei „Faceline“ wird hingegen die Frontlinie durch einen Tiefenversatz und seitliche Frontüberstände aufgebrochen, wodurch eine dynamische, mehrdimensionale Gestaltung geschaffen wird.

Forum26 Designwerkstatt

Beide Geschosse des Zentrums Forum26 Designwerkstatt wurden umfangreich modernisiert und mit zwölf Ausstellern komplett wieder belegt. Dabei hat sich auf rund 1.400 m² Fläche auch der Kreis der Firmen fast vollständig erneuert. Während in der oberen Etage schon im vergangenen Jahr der polnische Gerätehersteller Amica eine Heimat gefunden hat – als dauerhafte Anlaufstelle für Kunden aus dem Handel neben der temporären Messepräsenz in der area30 –, finden sich jetzt im unteren Geschoss internationale Spezialisten unterschiedlicher Herkunft, die Synergien beim Ausbau ihrer B2B-Kontakte nutzen wollen.

IDF34

Wiederum ein ganzes Dutzend Hersteller und Zulieferer präsentiert das IDF34 unter dem Motto „Innovation, Design & Friends“ im Rahmen seines ganzjährigen Showroom-Konzepts. Nach der Premiere von Siemens 2023 wird in diesem Messeherbst Elica erstmals dabei sein. Der italienische Hersteller von Dunstabzugshauben und Kochflächen belegt 180 m². Ebenfalls von Dauer hat jetzt Furnierspezialist HWB seinen Aufenthalt im IDF34 geplant. Weiterhin gehören die Unternehmen Bauteam, Becher, Cap, Dekora Pur, Dry Ager, Kleiberit, Neolith, Swiss Krono und Technistone zu den Ausstellern.

Bora

Zu neun „Experience Days“ lädt wiederum Bora ins 2023 eröffnete Zentrum nach Herford ein. Im letzten Jahr wurden hier mehr als 7.500 Besucher empfangen. Nach den Themen Kühlen und Gefrieren sowie Beleuchtung stehen nun weitere Ergänzungen im Bora-Portfolio an. Unter dem Motto ‚Gemeinsam essen‘ werden die Messenews mit ausgefeilter Kulinarik im Stil einer Bora Wiesn serviert. Frisch besiegelt wurde dafür die Partnerschaft mit dem renommierten Gastronomen Fred Breipohl aus Bielefeld. Speziell an den Planungstagen 28./29. September können Handelspartner aus der Region ihre Kunden zur Beratung in die Produktausstellung senden oder den Flagship Store gemeinsam besuchen.

BITTE BEACHTEN!

+++ Aufgrund von Bauarbeiten auf der Bruchstraße ist die übliche Anfahrt zu Ballerina Küchen aus Richtung der Anschlussstelle Bruchmühlen (A30) in diesem Jahr leider nicht möglich.

+++ Der Besucherparkplatz Marktkauf/Albert-Schweitzer-Straße 13 ist gesperrt, so meldet die area30. Als Alternative bietet Messeveranstalter Trendfairs den Parkplatz Albert-Schweitzer- Straße 37 mit Shuttle-Service an.

(Die genannten Previews haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern entsprechen den Ankündigungen der Aussteller. Insbesondere Dienstleister wurden aus Platzgründen nicht berücksichtigt.)


Fotogalerie

Frisch connected: Mit Philips Hue zieht ab 2025 europaweit eine intelligent vernetzte, farbfähige Beleuchtung in die nobilia-Küche ein
Farbexplosion zur neuen Korpushöhe: So will Nolte für seine Matrix800 Begehrlichkeiten wecken
Mit der Fachhandelsmarke avintage startet FRIO nach der Übernahme von DIWA mit Weinkühlern durch
Zubehörnews von Naber finden sich nun unter einem Dach im „Naber-Haus“ in der area30
Bis in die Abendstunden lädt Bora zu seinen „Experience Days“ nach Herford ein



×